Kursangebot 2023

Sensekurs: Handmähen und Sense dengeln

Einführung über die Sense.
Sie lernen mit sehr wenig Kraftaufwand, von Hand zu mähen.
Sie lernen das Dengeln und die Pflege durch Wetzen.
Traditionelles Wissen und Handwerk für Ihren Körper und Geist.

Kurskosten
Sfr. 180.- / Tag inkl. Übungsmaterial und Verpflegung

Daten 2023

Mi: 17. Mai
Sa: 27. Mai
Sa: 3. Juni
Fr: 23. Juni
Sa: 1. Juli
Sa: 19. August
Do: 31. August
  9.15 - 16.45
9.45 - 17.15
9.45 - 17.15
9.15 - 16.45
9.45 - 17.15
9.45 - 17.15
9.15 - 16.45
 

ausgebucht

ausgebucht


Mitnehmen
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Bringen Sie daher entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk mit. Eventuell ihre eigene Sense.

Teilnehmerzahl
max. 5 TeilnehmerInnen/Kurs
nach Absprache auch Privatkurs unter der Woche

Jetzt anmelden

 

Gartenkurs

Durch das Bio-Gartenjahr: Planung - Ernte

Selbstversorgung und Permakultur
An 7 Halbtagen von März-Oktober begleiten Sie uns rund um unseren grossen Bio-Gemüsegarten.
Hier bekommen Sie die Grundlagen vermittelt über Planung, Säen, Pikieren, Vereinzeln, Düngen, Gründüngung, Mischkulturen, Ernten und Einlagern der meisten Gemüsesorten und das Kompostieren.
Sie lernen auch einfache Sommerflor-, Stauden- und Kräuterkulturen kennen. Auch geben wir gerne unsere Kochrezepte zu einzelnen Gemüsesorten weiter.

Einen Schritt näher zur eigenen Unabhängigkeit.

Kurskosten
1 Halbtag - Sfr. 50.-

Daten 2023
Jahreskurs mit 7 Terminen, am Morgen oder am Nachmittag
18. März; 1. April; 22. April; 13. Mai; 10. Juni; 9. September; 21. Oktober

Morgenkurs:
8:30 - 11:45 Uhr

Nachmittagskurs:
13:45- 17:00 Uhr

Teilnehmerzahl
max. 8 TeilnehmerInnen/Kurs

Findet bei jedem Wetter statt!
Theorieteil und „Schärmebüez“ bei Regenwetter

Jetzt anmelden

 

Lebendige Bauwerke

Weidenprojekte/Weidenbaukurse
z.B.
- in Ihrem Privatgarten
- in Ihrer Schule
- in Ihrer Gemeinde
- auf Ihrem Firmengelände
- . . . . . ? ? ?

Je nach Projektgrösse als Tages- , Mehrtages- oder Wochenprojekt planbar.

Nach Ihren Wünschen/Vorstellungen realisiere ich Ihr Projekt oder ich plane mit Ihnen und Ihrer Gruppe einen Weidenbaukurs.

Daten 
Februar bis Mai 2022, auf Anfrage, bitte frühzeitig reservieren.

 

 

Der Kursleiter

Integriert zur Ausbildung zum Landschaftsgärtner absolvierte ich die Obst-Baumwärter-Ausbildung in Wädenswil/ZH. Eines meiner Spezialgebiete: Obst.

Ein weiteres: Der gärtnerische Gemüseanbau.
Meine Leidenschaft: Das Handmähen mit der Sense

Hier auf dem Biohof Fruchtwald gebe ich nun mein Wissen und meine Erfahrungen an private Gärtner/innen und Bauern/Bäuerinnen weiter. Ein Erfahrungsschatz entstanden durch 30 Jahre Praxis.

Im Vordergrund steht dabei unter anderem:
Nicht das exakte Wissen führt alleine zum Erfolg, sondern das Schulen und Vertrauen in die eigene Wahrnehmung und Beobachtung. Nicht unbedingt das Wie? ist entscheidend, sondern wann setze ich mein Wissen im Jahreslauf um.